Zum Isolieren und Abdichten: die Bauschaumpistole

*  Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und wir werden vergütet, wenn Sie nach dem Klicken auf unsere Links kaufen.
ℹ️ Lese unsere Bewertungsrichtlnien

Ob auf der Baustelle oder beim Renovieren zu Hause: wo auch immer Isolations- und Abdichtarbeiten stattfinden müssen, wird Bauschaum verwendet. Bauschaum ist ein Schaumstoff, der als Füllmaterial in der Bauindustrie verwendet wird. Es ist in einer Aerosol-Dose erhältlich und kann nach dem Aufsprühen schnell aushärten und eine stabile, formbare Schicht bilden. Bauschaum wird oft verwendet, um Lücken und Risse in Wänden, Decken und anderen Bauteilen abzudichten und auszufüllen.

Damit der Bauschaum auch dort hinkommt, wo er hin soll, wird eine Bauschaumpistole verwendet. Mit diesem technischen Gerät lässt sich der Bauschaum präzise an die Stellen spritzen, die behandelt werden müssen.

KLRStec® PROFESSIONAL PU Schaumpistole Teflon beschichtet

Beschreibung: Die KLRStec Professional PU Foam Gun ist eine hochwertige Montagepistole mit einem großen, präzisen Einstellrad, das einfach mit einer Hand bedient werden kann. Das Set enthält auch 2 Kunststoffröhrchen von 20 cm Länge, um auch an schwer zugänglichen Stellen sprühen zu können, sowie einen Reinigungsadapter.

Die Bauschaumpistole verfügt über eine antihaftbeschichtete Oberfläche, die eine einfache Reinigung ermöglicht. Jedes Exemplar wird auf Dichtigkeit geprüft und mit einer Prüfnummer versehen, um eine 100% luftdichte Abdichtung zu garantieren. KLRStec bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie für volle Kundenzufriedenheit.

Details: Die KLRStec® PROFESSIONAL PU Schaumpistole Teflon beschichtet (PTFE) hat eine Größe von 35,6 x 23,2 x 5,2 cm und ein Gewicht von 520 Gramm. Sie ist in schwarzer Farbe erhältlich. Die Einhandjustierung ermöglicht einfache Bedienung, und die Pistole kann sowohl 1k- als auch 2k-Schaum aufspritzen. Die Pistole hat ein Fassungsvermögen von 750 ml und wird mit Zubehör geliefert.

Besonderheiten: Griff ist ergonomisch geformt, sodass ermüdungsfreies Arbeiten ohne Druckstellen gewährleistet wird, antihaftbeschichteter Kartuschenadapter.

Wenn Du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.

Preciva Bauschaumpistole PU Expanding Foam Gun Dosierpistole aus Metall (orange updated Version)

Beschreibung: Die Previca Schaumpistole Teflon beschichtet (PTFE) ist eine hochmoderne Bauschaumpistole, die für einfaches und präzises Arbeiten entwickelt wurde. Dank ihres Antihaft-Materials, das aus PFCs hergestellt ist, ist die Pistole sehr leicht zu reinigen und verfügt über selbstschmierende Eigenschaften.

Diese Schaumpistole eignet sich ideal zum Füllen, Abdichten und Isolieren kleiner Lücken in Balkontüren und -fenstern, Badewannen, Klimaanlagenlöchern usw. Es ist ein großartiges Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen.

Details: Der Knebelschalter für das Sprudeln ist einfach einzustellen, und der maximale Knopfzustand wird eingestellt, um ein Abfallen des Knopfs aufgrund einer Überdrehung zu verhindern.

Der Griff der Pistole ist komfortabel und hat ein stromlinienförmiges Design, das für längere Haltezeiten ergonomisch ist. Die verbesserten internen Federn und Auslöser sorgen für eine genaue Schaumabgabe und reduzieren das Austreten von Schaum.

Besonderheiten: besonders leicht, gummierter Griff, robuste Metall-Beschichtung, sparsamer Verbrauch.

Wenn Du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.

Teflonbeschichtete Bauschaum Präzisionspistole von FOME FLEX

Beschreibung: Die Fome Flex Bauschaumpistole von Tegra ist eine hochwertige und robuste Pistole für den Einsatz von PU-Schaum. Sie ist mit Teflon beschichtet, um ein Festkleben des Schaumstoffes zu verhindern und lässt sich einfach reinigen. Der Dosiermechanismus ist leicht zu bedienen und bleibt präzise an Ort und Stelle.

Das ergonomische Design sorgt für eine bessere Handhabung und einfache Bedienung. Die Pistole ist kompatibel mit allen gängigen Marken von Isolierschaum-Spraydosen. Tegra konzentriert sich auf die Entwicklung von hochwertigen Werkzeugen, die sich von der Konkurrenz abheben und ein besseres Nutzererlebnis bieten.

Details: Die technischen Daten umfassen ein Gewicht von 380 Gramm (ohne Schaumdose) und eine Länge des Pistolenrohrs von ca. 19,5 cm. Das Metallgehäuse ist teilweise beschichtet und hat eine Farbe von Silber und Schwarz.

Die Abmessungen der Pistole betragen ca. 35 cm x 18 cm x 5 cm. Das Pistolenrohr und das Adapterventil sind vollständig mit Teflon beschichtet, um ein Festkleben des Schaum zu verhindern. Das ergonomisch geformte Design der Pistole ermöglicht eine bequeme Handhabung und eine einfache Bedienung mit nur einer Hand.

Besonderheiten: hohe Kompatibilität mit allen Marken, sehr gutes Handlung und optimale Dosierbarkeit.

Wenn Du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.

Alles Wissenswerte zu Bauschaumpistolen

Was ist eine Bauschaumpistole?

Die Bauschaumpistole, international auch als Expanding Foam Gun bezeichnet, ist ein wertvolles Hilfsmittel für Profis und Heimwerker. Es ähnelt einer Pistole mit einer runden Düse, einem Griffstück und einem Auflöser. Um viele Jahre Freude mit der Bauschaumpistole zu haben, muss die Bauschaumpistole nach jedem Einsatz gründlich gereinigt werden, um Rückstände zu entfernen. Der Pistolenkörper besteht meist aus Kunststoff, Fluorkohle und ABS, um eine einfache Reinigung zu ermöglichen.

Anwendungsbereiche

Wie bereits erwähnt, ist die Bauschaumpistole, Schaumpistole oder PU Schaumpistole, für Arbeiten aller Art ein tolles Gerät. Du kannst sie zum Isolieren oder bei der Versiegelung von Räumlichkeiten oder zur Abdichtung von Türen oder Fenstern einsetzen. Die Anwendungsbereiche sind sehr umfangreich.

Mit der Bauschaumpistole sparst du Zeit und Materialkosten am Bau. Deshalb ist sie bei Gewerbetreibenden und Heimwerkerinnen und Heimwerkern sehr beliebt.

Wo kann man eine Bauschaumpistole kaufen?

Eine Bauschaumpistole kannst du an verschiedenen Orten kaufen. Baumärkte sind eine gute Option, hier findest du eine breite Auswahl an Werkzeugen und Baumaterialien, darunter auch Bauschaumpistolen. Du kannst sie direkt vor Ort ausprobieren und dich von Fachleuten beraten lassen.

Eine weitere Möglichkeit ist der Kauf über Onlinehändler. Hier hast du eine noch größere Auswahl und kannst bequem von zu Hause aus vergleichen und bestellen. Onlinehändler bieten oft auch einen besseren Preis als Baumärkte. Die Lieferung ist oftmals kostenlos und die Schaumpistolen sind oft nicht nur in einer Farbe erhältlich.

Auch der Einzelhandel ist eine Option. Hier kannst du eine Bauschaumpistole in einem Fachgeschäft für Baumaterialien oder im Baustoffhandel kaufen. Hier hast du die Möglichkeit, dich auch von Fachleuten beraten zu lassen und die Pistole auszuprobieren.

Die Anwendung der Bauschaumpistole

Die Verwendung einer Bauschaumpistole erfolgt in einfachen Schritten:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass die Bauschaumpistole aufgeladen ist, mit dem notwendigen PU-Schaum und bereit für den Einsatz ist. Überprüfe auch, ob alle Teile und Komponenten der Pistole intakt sind.
  2. Anbringung des PU-Schaums: Entferne den Verschluss von der Kanüle und befestige dann die Kartusche mit dem PU-Schaum an der Pistole. Stelle die gewünschte Menge an PU-Schaum ein, indem du die Düse an der Pistole einstellst.
  3. Anwendung: Richte die Düse auf die Stelle, an der du den PU-Schaum auftragen möchtest, und drücke den Abzug, um den PU-Schaum zu verarbeiten. Stelle sicher, dass du den PU-Schaum gleichmäßig aufträgst, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  4. Reinigung: Nach der Verwendung sollte die Bauschaumpistole gründlich gereinigt werden, um eine optimale Leistung bei künftigen Anwendungen zu gewährleisten. Verwende dafür ein geeignetes Reinigungsmittel und reinige die Düse, den Abzug und alle anderen Teile der Pistole.

Es ist wichtig zu beachten, dass nur PU-Schaum verwendet werden sollte, der für den Einsatz in einer Bauschaumpistole geeignet ist. Auch sollten die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise der Pistole sorgfältig gelesen und befolgt werden, um ein sicheres und effektives Arbeiten zu gewährleisten.

Die Bauschaumpistole reinigen

Nach jedem Einsatz der Bauschaumpistole muss sie gründlich von eventuell anhaftenden Resten von altem Bauschaum befreit werden, um Verstopfungen zu vermeiden und ihre Verfügbarkeit bei Bedarf zu gewährleisten.

Bei der Reinigung kann die bereits erwähnte Antihaftbeschichtung mit Teflon hilfreich sein, die aus handelsüblichen Bratpfannen bekannt ist. Zusätzlich werden spezielle Reiniger für Bauschaumpistolen im Einzelhandel oder Online angeboten, die in Spraydosen erhältlich sind und einfach wie Backofenspray angewendet werden können.

Diese Reiniger werden auf die verschmutzte Bauschaumpistole aufgetragen, nach einer kurzen Einwirkzeit abgewaschen und tragen zur Erleichterung der Reinigungsprozedur bei.

Schaumdosen wechseln

  1. Stelle sicher, dass kein Restdruck mehr in der leeren Dose oder Pistole vorhanden ist.
  2. Drücke den Abzug so lange, bis kein Schaum mehr aus der Düsenspitze austritt.
  3. Entferne jeglichen verbleibenden Schaum, bevor du eine neue Dose aufsetzt, um ein Zusammenkleben des Dosenventils mit dem Adapter zu vermeiden.
  4. Wenn die Pistole mit einer gefüllten Dose gelagert wird, stelle die Einheit aufrecht und nicht liegend auf.
  5. Säubere die Pistole gründlich mit einem Reiniger, wenn sie längere Zeit nicht benutzt wird, nachdem die PU-Dose abgenommen wurde.

Hinweis: Eine gründliche Reinigung verhindert das Verkleben der Pistole und garantiert eine einwandfreie Funktion beim nächsten Einsatz.

Bauschaumpistole verstopft?

Während des intensiven Einsatzes am Bau ist es möglich, dass eine Bauschaumpistole, PU-Schaumpistole oder einfach Schaumpistole, verstopft. Das liegt meistens an Komponenten ausgehärteten Bauschaums, die sich in oder an der Düse befinden können.

Um einen erfolgreichen und sicheren Einsatz der Pistole zu gewährleisten, sollten solche Verstopfungen schnellstmöglich beseitigt werden. Dazu muss die Schaumpistolendose von der Pistole entfernt und die verstopfte Düse mit einem speziellen Reiniger behandelt werden, bis sie frei ist. Der Reiniger löst den ausgehärteten Bauschaum unverzüglich auf und zersetzt ihn komplett.

Mit einer Nähnadel in der Düse herumzupulen, empfiehlt sich nicht. Dadurch kann es zu Kratzern im Rohr kommen, die das Herausfließen des Schaums behindern kann. Außerkam können sich in diesen Kratzern Reste von Bauschaum festsetzen.

Die PU Schaumpistole

Eine PU-Schaumpistole ist eine Variante der Bauschaumpistole und kann bequem im Einzelhandel, in Baumärkten oder online bestellt werden. Die PU Schaumpistole ist eine mit Teflon beschichtete Montagepistole, die du mit einer Hand bedienen kannst und ideal für die Ausbringung von PU-Schaum bei Bauprojekten aller Art ist.

Außerdem ist sie wegen ihrer Teflon Schicht einfach zu reinigen und somit schnell wiederverwendbar. Dieses Produkt wird in der Industrie, im produzierenden Handwerk und bei Hobbyhandwerkern und Bastlern immer beliebter, auch auf Grund ihrer Fülle an Anwendungsbereiche und den tollen Ergebnissen auf der heimischen Baustelle.

Welche ist die beste Bauschaumpistole?

Welches der Produkte du kaufen solltest, hat damit zu tun, für welchen Einsatz du den Pistolenschaum brauchst. Möchtest du nur im Badezimmer eine Duschscheibe abdichten, tut es ein einfacher 1K-PU-Schaum und ein Produkt, das dein Problem schnell und einfach löst. Möchtest du aber Fugen abdichten, zwei Stellen kleben oder eine Verbindung zwischen Materialien schaffen, solltest du auf einen der Bestseller mit höherem Lieferumfang setzen. Hier hast du meist noch nützliche Hilfsmittel zur Verfügung, die dir die Arbeit mit der Schaumpistole erleichtern.

1 vs. 2 Komponenten Schaumarten

Einkomponenten-Polyurethanschaum (1K-PU-Schaum) härtet durch Feuchtigkeit aus. Dies bedeutet, dass die Feuchtigkeit in der Umgebung des Schaumstoffs bei der Aushärtung benötigt wird. Daher muss die Umgebung feucht oder zumindest feuchtigkeitshaltig sein, um den Schaumstoff aushärten zu können.

Zweikomponenten-Polyurethanschaum (2K-PU-Schaum) hingegen härtet aufgrund einer chemischen Reaktion zweier Komponenten aus, die in der Dose bereits gemischt werden. Es wird keine Feuchtigkeit benötigt, um den Schaumstoff aushärten zu lassen. 2K-PU-Schaum erzielt eine höhere Festigkeit, härtet schneller aus und ist spreizdruckfrei. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen wie der Montage von Türzargen.

Da 2K-PU-Schaum ohne Feuchtigkeitszufuhr aushärtet, ist er auch besser geeignet zum Abdichten und Füllen von großen Hohlräumen als 1K-PU-Schaum.

Mögliche Probleme und ihre Lösungen

  1. PU-Schaum schäumt nicht auf, die Ausbeute ist zu gering:
  • Überprüfe die Luftfeuchtigkeit (mindestens 30% rel. Feuchte) und befeuchte den Untergrund gegebenenfalls.
  • Schüttel die Dose mindestens 20-30 mal und halte das Ventil dabei immer nach unten.
  • Überprüfe, ob die Anwendungstemperatur hoch genug war.
  1. PU-Schaum geht nicht richtig auf und ist leicht bröselig:
  • Keine Sorge, das Material ist in der Regel in Ordnung. Mögliche Ursachen sind eine zu niedrige Verarbeitungstemperatur oder unzureichendes Schütteln der Dose.
  • Erwärme die Dose leicht und schüttel sie erneut, dann sollte der Schaum wieder normal reagieren.
  • Vermeide es, den Schaum einzudrücken, da er sonst nicht mehr aufschäumen kann.
  1. Dose kann nicht vollständig entleert werden:
  • Überprüfe, ob das Dosenventil verklebt ist (lagere die Dose immer stehend)
  • Überprüfe, ob die Schaumpistole innen verschmutzt oder verklebt ist (in diesem Fall ist ein höherer Treibmitteldruck erforderlich)
  • Stell sicher, dass die Schaumpistole richtig abschließt, um zu verhindern, dass das Treibmittel unbemerkt entweicht.

FAQ

Wohin mit leeren PU-Schaumdosen?

Leere PU-Schaumdosen sind Sonderabfall und werden vom PDR-System abgeholt und recycelt. Informationen erhält man unter der kostenfreien Info-Hotline 0800-7836736.

Auf welchen Untergründen kann PU-Schaum verwendet werden?

PU-Schaum kann auf folgenden Untergründen verwendet werden: Beton, Putz, Mauerwerk, Faserzement, Holz, Aluminium, vorbehandelte Metalle und zahlreiche Kunststoffe.

Auf welchen Untergründen ist PU-Schaum ungeeignet?

Einschränkungen bei der Haftung gibt es auf folgenden Untergründen: Gips, Glas, Keramik, Silikon, PE- und PP-Kunststoffen und Untergründen, die mit Trennmitteln behandelt sind, wie Öl.

In welchen Bereichen wird 1K-Bauschaum eingesetzt?

Bauschaum/Montageschaum eignet sich zum Dämmen, Isolieren, Verfüllen, Montieren und Verkleben. Es wird für die Montage von Fenster- und Türrahmen verwendet, sowie zum Füllen von Hohlräumen und Baufugen. Es wird auch für Rohrdurchführungen von Wasser- und Heizungsrohren sowie für Decken- und Wanddurchführungen von Elektroinstallationen verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen Adapterschaum und Pistolenschaum?

Adapterschaum kann direkt aus der Dose verarbeitet werden. Man benötigt nur das mitgelieferte Röhrchen und muss die Dose schnell verarbeiten. Pistolenschaum muss hingegen mittels einer Schaumpistole verarbeitet werden. Hiermit lässt sich die Schaummenge genau dosieren und der PU-Schaum kann in Etappen verarbeitet werden. Bei längeren Pausen sollte die Dose aufgeschraubt bleiben. Pistolenschaum wird meist von Handwerkern, Fensterbauern etc. verwendet, die größere Mengen PU-Schaum verarbeiten. Für Heimwerker genügt meist der Adapterschaum.

Ist PU-Schaum UV-beständig?

PU-Schaum ist nicht UV-beständig und muss im Außenbereich vor UV-Strahlung geschützt werden. Dies kann durch Verputzen, Überkleben oder Überstreichen erreicht werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Fensteranschlussband FULTRA-2.

Kann Alfa PU-Schaum bei Frost verarbeitet werden?

Nein, PU-Schaum darf während der Verarbeitung nicht Frost ausgesetzt sein. Nach der Aushärtung ist er jedoch bis -40°C temperaturbeständig.

Ist PU-Bauschaum/-Montageschaum überstreichbar?

Ja, PU-Schaum kann überstrichen, überklebt und verputzt werden. Dies ist besonders im Außenbereich wichtig, um ihn vor UV-Strahlung zu schützen.

Wie wird frischer Bauschaum entfernt?

Frischen PU-Schaum kann man am besten entfernen, bevor er aushärtet. Hierfür eignen sich Reinigungstücher wie Clewo Wipes Duo+ oder PU-Reiniger auf Aceton-Basis wie Alfa Sprüh- und Pistolenreiniger. Mit einem sauberen Tuch werden die verschmutzten Stellen mehrmals gereinigt, bis alle Schaumreste verschwunden sind. Bei lackierten Oberflächen sollte man jedoch vorsichtig sein, da Aceton diese möglicherweise beschädigen kann. Wenn der Schaum bereits ausgehärtet ist, hilft oft nur noch mechanisches Entfernen.

Warum sollte der Untergrund befeuchtet werden, bevor man den PU-Schaum verarbeitet?

Einkomponenten-Polyurethanschaum (1K) benötigt Wasser, um auszuhärten. Daher sollte die Verarbeitungsstelle vor und nach dem Ausschäumen mit Wasser besprüht werden. Die Feuchtigkeit verkürzt die Aushärtungszeit, verbessert die Anhaftung und die Schaumeigenschaften. In geschlossenen Hohlräumen, in denen keine Feuchtigkeitszufuhr möglich ist, sollte man stattdessen Zweikomponenten-Polyurethanschaum verwenden.

Max Karänke

Ich bin Sachverständiger für Immobilienbewertung und über 15 Jahre in der Immobilienbranche tätig. Meine Gutachten schreibe ich für Gerichte, Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen. Auf meinem Blog erkläre ich Immobilienthemen leicht verständlich.

Sicher dir jetzt deine kostenlose Besichtigungs-Checkliste

Du willst sichergehen, dass du bei der Besichtigung deiner Wunschimmobilie nichts übersiehst!? Dann hol dir jetzt meine ultimative Besichtigungs-Checkliste

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

*Affiliatelink: Wir arbeiten unabhängig von Anbietern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Anbieter, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.