Die beste Feuerschale – für Lagerfeuerromantik im Garten 2025

*  Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und wir werden vergütet, wenn Sie nach dem Klicken auf unsere Links kaufen.
ℹ️ Lese unsere Bewertungsrichtlnien

Eine Feuerschale zaubert knisterndes Feuer und lodernde Flammen in deinen Garten, auf deine Terrasse oder auf deinen Balkon. Jeder, der an einem lauen Sommerabend schon einmal am offenen Feuer saß, weiß, dass nichts so sehr Wohlfühlatmosphäre versprüht, wie das Flackern und die Wärme eines kleinen Feuers. Ein Blick ins Feuer ist höchstens noch vergleichbar mit einem Blick in die Sterne und führt uns zurück zu unseren Wurzeln als Menschen.

Amazon Basics - Feuerstelle, 66 cm, inklusive Grillbürste
83,94 €

Mit der AmazonBasics Feuerstelle hast du alles, was du für eine gemütliche und unvergessliche Feuerstelle brauchst: Portabilität, Funkenschutz, Holzrost und einfache Reinigung. Mach dich bereit für unvergessliche Abende mit knisterndem Lagerfeuer und faszinierender Atmosphäre!


  • Tragbar und zusammenklappbar: Ob im Garten oder am Strand, diese tragbare Feuerstelle erhöht den Spaßfaktor jeder Party um ein Vielfaches. Und das Beste: sie ist dank ihres cleveren Designs auch noch zusammenklappbar und somit super einfach zu transportieren.
  • Einfache Montage: Die vier stabilen Beine können ohne Werkzeug sicher an der Feuerschale befestigt werden. In nur wenigen Minuten kannst du die Feuerstelle ganz einfach zusammenfügen und das Lagerfeuer kann beginnen.
  • Funkenschutz: Der mitgelieferte kuppelförmige Funkenschutz aus hitzebeständigem Stahlgeflecht schützt vor gefährlichem Funkenflug und ermöglicht dir dennoch einen ungehinderten Blick auf das Feuer. Dank des Rundgriffs kannst du den Funkenschutz leicht auf- und absetzen, während der Schürhaken eine sichere Entfernung zum Feuer garantiert.
  • Holzrost für bessere Luftzirkulation: Durch das Platzieren des Holzrosts am Boden der Feuerschale wird die Position der Holzscheite leicht erhöht. Dadurch entsteht ein Freiraum unter dem Holz, der die Luftzirkulation verbessert und das Feuer besser brennen lässt.
  • Dreieckiges Design für einfache Reinigung: Die Grillbürste mit dreieckigem Design und extra-dicken Borsten garantiert eine einfache und schnelle Reinigung der Feuerschale. Egal ob Asche oder Holzreste - die Bürste schafft alles spielend leicht weg.


Wenn Du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.
02/17/2024 01:31 pm GMT
HAFIX® Feuerschale für den Garten, Terrasse, Balkon mit Griffen & drei Standbeinen, Durchmesser 75cm

Die Feuerschale von HAFIX ist ein echtes Highlight für jeden Garten und ermöglicht dir unvergessliche Abende am knisternden Lagerfeuer. Mit ihrem stabilen und robusten Design sowie ihrer geeigneten Größe ist sie der perfekte Begleiter für gesellige Abende im Freien.


  • Perfekte Größe für gesellige Abende: Mit einem Durchmesser von 75cm bietet die Feuerschale ausreichend Platz für viele Personen, die sich um das knisternde Lagerfeuer versammeln können. Egal ob du einen gemütlichen Grillabend mit Freunden planst oder einfach nur die Wärme des Feuers genießen möchtest - diese Feuerschale ist der perfekte Begleiter für gesellige Abende.
  • Stabil und standfest: Dank kräftiger Füße steht die Feuerschale sicher auf jedem Untergrund und das massive Design sorgt für eine hohe Stabilität. Selbst bei starkem Wind bleibt sie an Ort und Stelle und ermöglicht dir somit unbeschwerte Abende am Feuer. Zudem erleichtern massive Griffe den Transport der Schale.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Sommer oder Winter - die Feuerschale von HAFIX ist das ganze Jahr über einsetzbar. Nutze sie, um deinem Garten den perfekten Wintertraumausblick zu verleihen oder lade deine Verwandten und Freunde zu einem gemütlichen Weihnachtsgrillabend ein. Mit dieser Feuerschale wird jeder Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Technische Details: Die Feuerschale hat eine Höhe von 20cm (Schale) und 26cm (Füße) und eine Gesamthöhe von 41cm. Die Dicke der Schale beträgt 3mm und das Gewicht liegt bei 15,20kg. Im Lieferumfang enthalten sind die Schale, Füße, Schrauben und eine Bedienungsanleitung.
  • Kundenservice: Als kleines Familienunternehmen legt HAFIX großen Wert auf die Funktionalität und Langlebigkeit ihrer Produkte. Solltest du dennoch Schwierigkeiten haben, steht dir der Kundenservice zur Seite. Er hilft dir binnen 24 Stunden und sorgt dafür, dass du unbesorgt und zufrieden deine Abende am Feuer genießen kannst.
  • Besonderheiten: Die Feuerschale ist auch mit den Durchmessern 45cm, 60cm und 90cm zu haben. So kannst du die Feuerschale für deine individuellen Bedürfnisse wählen.


Wenn Du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.

Suntric Feuerschalen für den Garten 68 x 53cm Garten Feuerschale mit Funkenschutz und Schürhaken

Die große Feuerschale von Suntric ist ein Must-Have für jeden, der seinen Garten oder seine Terrasse aufwerten möchte. Mit ihrem markanten Design, der stabilen Bauweise und der Funktionalität ist sie der perfekte Begleiter für gemütliche Abende am Feuer. Bestelle jetzt deine eigene Feuerschale und erlebe unvergessliche Momente im Freien!


  • Mehr Brennholz, mehr Freude: Mit einer Größe von 68 x 68 x 53 cm bietet die Feuerschale ausreichend Platz für mehr Brennholz und ermöglicht somit ein größeres Lagerfeuer. Egal ob du sie im Winter zum Heizen nutzen möchtest oder bei deiner Sommerparty für eine gemütliche Atmosphäre sorgen willst - diese Feuerschale ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit.
  • Sicher und zuverlässig: Die Feuerschale ist mit einem Funkenschutz ausgestattet, der Schäden durch Funkenflug verhindert und somit für mehr Sicherheit sorgt. Die vierbeinige Konstruktion ist stabil und zuverlässig und dank des Schürhakens kannst du den Hitzeschild anheben oder die Glut verteilen, ohne dich dabei zu verbrennen.
  • Markantes Design: Die Feuerschale besteht aus Eisen und ist mit schwarzer Sprühfarbe, Kupferfarbe und goldenem Außenring verziert. Das Retro-Muster auf der Außenseite verleiht der Feuerschale ein markantes und modisches Aussehen. Sie ist eine tolle Dekoration für deinen Balkon, dein Haus oder deinen Garten.
  • Multifunktionale Feuerschale: Diese Feuerschale eignet sich nicht nur für den Garten oder die Terrasse, sondern ist auch perfekt für andere Orte geeignet. Sie kann sowohl als Feuer- als auch als Grillstelle genutzt werden und ist somit der perfekte Begleiter für Outdoor-Aktivitäten.
  • Komfortables Erlebnis: Die Feuerschale von Suntric bietet dir ein komfortables und angenehmes Erlebnis. Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, kannst du uns jederzeit kontaktieren und den besten Qualitätsservice genießen. Wir empfehlen dir dieses Produkt aufrichtig und sind sicher, dass du damit unvergessliche Abende am Feuer verbringen wirst.


Wenn Du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.
Czaja Feuerschalen® Feuerschale Bonn Ø 80 cm - mit Wasserablaufbohrung

Wenn du auf der Suche nach einer Feuerschale bist, die aus hochwertigem Material gefertigt ist, viel Platz für dein Feuer bietet und vielseitig einsetzbar ist, dann ist die Feuerschale von Czaja eine gute Wahl. Dank der fest verschweißten Beine und der Möglichkeit zur Löschung des Feuers bist du auch in Sachen Sicherheit bestens aufgehoben.


  • Hochwertiges Material und hohe Materialstärke: Die Feuerschale wird aus hochwertigem kaltgewalztem Stahl hergestellt. Dieses Material ist spannungsarm und härter, was für eine stabile Form der Feuerschale sorgt. Die Materialstärke von 2,5 mm sorgt dafür, dass die Feuerschale auch bei häufiger Nutzung eine hohe Lebensdauer über viele Jahre gewährleistet.
  • Viel Platz für dein Feuer: Die Feuerschale hat einen Durchmesser von 80 cm, was viel Platz für Brennholz bietet. Dadurch sorgt sie für wohlige Wärme für 6 bis 8 Personen. Mit diesem Durchmesser und dem großen Volumen der Feuerschale Bonn ist nicht nur ein schönes Feuer, sondern auch eine komfortable Verbrennung von Gartenabfällen möglich.
  • Vielseitig einsetzbar: Die Feuerschale ist nicht nur für gemütliche Stunden am Feuer geeignet, sondern auch als Grill- oder Kochstelle nutzbar. Mit viel optionalem Zubehör wie zum Beispiel Grillaufsätzen und Grillrosten lässt sich die Feuerschale vielseitig erweitern.
  • Sicher und stabil: Die Feuerschale steht dank der in Handarbeit fest verschweißten Beine auf jedem Untergrund sicher und wackelt nicht. Mit einer Gesamthöhe von 27 cm und einer stabilen Form bietet die Feuerschale ein sicheres Feuererlebnis.
  • Wasserablauf und Deckel zur Löschung: Je nach Bedarf kannst du deine Feuerschale mit oder ohne Bohrung für den Wasserablauf bestellen. Zudem gibt es spezielle Deckel zur Löschung des Feuers, sodass du dich auch nach dem Abbrennen des Feuers sicher fühlen kannst.


Wenn Du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.

Alles Wissenswerte zu Feuerschalen und Feuerkörbe

Feuerschalen für den Garten oder die Terrasse sind eine tolle Möglichkeit, um an kühlen Abenden für gemütliche Wärme und eine romantische Atmosphäre zu sorgen. Mit einer Feuerschale kannst du den Sommer oder auch den Winter genießen und dich beim Anblick des flackernden Feuers entspannen. Eine Feuerschale kann auch als Grill- oder Kochstelle genutzt werden und sorgt somit für zusätzliche Vielseitigkeit. Egal ob für eine Grillparty oder für ein gemütliches Beisammensein im Freien – eine Feuerschale ist eine tolle Ergänzung für dein Outdoor-Erlebnis.

3 Gründe für eine Feuerschale

Du bist dir nicht sicher, ob du eine Feuerschale (auch als Gartenkamin oder Grillschale im Handel und Online Shop zu finden) für die nächste Gartensaison anschaffen sollst? Solltest du! Hier sind drei Gründe, die für Feuerschalen sprechen.

  1. Atmosphäre: Eine Feuerschale sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre im Freien. Das Flackern des Feuers schafft eine romantische Stimmung und lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Eine Feuerschale kann das ganze Jahr über genutzt werden, um im Freien eine angenehme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, sei es im Frühling oder im Herbst, an einem lauen Sommerabend oder einem kühlen Winterabend.
  2. Vielseitigkeit: Eine Feuerschale kann als Wärmequelle genutzt werden, aber auch als Grill- oder Kochstelle. Somit kann sie das ganze Jahr über genutzt werden und ist eine lohnende Investition für dein Outdoor-Erlebnis. Die Möglichkeit, auch zu grillen oder zu kochen, macht die Feuerschale zu einem vielseitigen und praktischen Accessoire für dein Outdoor-Leben.
  3. Geselligkeit: Eine Feuerschale bringt Menschen zusammen und schafft eine gemeinschaftliche Atmosphäre. Ob bei einer Grillparty, einem gemütlichen Beisammensein im Freien oder einfach nur zum Entspannen mit Freunden oder Familie – eine Feuerschale ist eine tolle Ergänzung, um Zeit im Freien zu verbringen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Das Zusammensitzen am Feuer fördert die Geselligkeit und schafft unvergessliche Momente, die in Erinnerung bleiben.

Feuerschale mit Funkenschutz – für mehr Sicherheit am Feuer

Eine Feuerschale mit einem integrierten Funkenschutz ist eine ideale Wahl für Menschen, die Freude am Feuer haben und gleichzeitig auf ihre Sicherheit achten möchten. Ein Funkenschutz besteht aus einem Gitter oder einem Netz, das über der Feuerschale platziert wird, um Funkenflug zu vermeiden. Dadurch wird das Risiko von unkontrollierbaren Funken minimiert und die Gefahr von Bränden und Verletzungen deutlich reduziert.

Wo kann ein Funkenschutz angebracht werden?

Ein Funkenschutz kann bei jeder Art von Feuerstelle eingesetzt werden, sei es eine klassische Feuerschale, ein Feuerkorb oder eine Feuerstelle im Freien. Vor allem bei windigem Wetter oder trockenen Bedingungen ist ein Funkenschutz unverzichtbar, um Funkenflug zu vermeiden und die Sicherheit am Feuer zu gewährleisten.

Vorteile eines Funkenschutzes

Neben der Sicherheit bietet ein Funkenschutz auch weitere Vorteile. Durch das Gitter oder Netz des Funkenschutzes kann man das Feuer weiterhin beobachten und genießen, ohne befürchten zu müssen, dass Funken herumfliegen und Schaden anrichten. Zudem verleiht ein Funkenschutz der Feuerschale eine ästhetische Note und kann somit auch als dekoratives Element dienen.

Es gibt verschiedene Arten von Funkenschutz für Feuerschalen, je nach Größe und Design der Feuerschale. Einige Modelle verfügen über einen abnehmbaren Funkenschutz, der leicht auf- und abgesetzt werden kann, während andere Modelle einen integrierten Funkenschutz haben, der fest mit der Feuerschale verbunden ist. Bei der Auswahl eines Funkenschutzes sollte man darauf achten, dass dieser gut auf die Feuerschale passt und aus hitzebeständigem Material besteht.

Welches Holz für die Feuerstelle nutzen?

Grundsätzlich eignen sich alle Arten von trockenem Holz für die Verwendung in einer Feuerstelle, solange es nicht chemisch behandelt oder lackiert ist. Holzarten wie Buche, Esche, Eiche, Kiefer oder Birke eignen sich besonders gut, da sie eine gute Brennbarkeit und lange Brenndauer haben. Harthölzer wie Eiche oder Buche brennen langsamer und erzeugen eine höhere Hitze, während weichere Hölzer wie Kiefer oder Birke schneller brennen und mehr Funkenflug verursachen können. Es ist wichtig, das Holz gut trocken und in angemessener Größe und Menge zu verwenden, um eine sichere und effektive Verbrennung zu gewährleisten.

Auf was muss ich beim Kauf einer Feuerschale achten?

Beim Kauf einer Feuerschale gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass sie deinen Anforderungen entspricht und sicher und langlebig ist. Hier sind einige Punkte, auf die du beim Kauf einer Feuerschale achten solltest:

  1. Größe: Überlege dir, wie groß die Feuerschale sein sollte, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Eine zu kleine Feuerschale kann schnell überlaufen, während eine zu große Feuerschale schwer zu handhaben sein kann. Eine gängige Größe für eine Feuerschale beträgt etwa 60-80 cm im Durchmesser.
  2. Material: Die meisten Feuerschalen werden aus Metall hergestellt, entweder aus Stahl oder Gusseisen. Achte darauf, dass das Material robust und langlebig ist, damit die Feuerschale bei längerem Gebrauch nicht rostet oder beschädigt wird.
  3. Design: Feuerschalen sind in verschiedenen Designs erhältlich, von einfachen runden Schalen bis hin zu kunstvoll verzierten Modellen. Wähle ein Design, das zu deinem Geschmack und deiner Umgebung passt.
  4. Sicherheitsfunktionen: Achte darauf, dass die Feuerschale über Sicherheitsfunktionen verfügt, wie zum Beispiel einen Funkenschutz, um Funkenflug zu verhindern, und stabile Beine, um sicherzustellen, dass die Feuerschale auf unebenem Gelände stabil bleibt.
  5. Zubehör: Einige Feuerschalen kommen mit zusätzlichem Zubehör wie einem Schürhaken oder einem Grillrost. Überlege dir, welche zusätzlichen Funktionen du benötigst und ob sie im Kauf enthalten sind oder zusätzlich erworben werden müssen.
  6. Preis: Feuerschalen können in einer großen Preisspanne erhältlich sein, von günstigen Modellen bis hin zu hochwertigen und teureren Ausführungen. Überlege dir, wie oft du die Feuerschale nutzen wirst und welches Budget du hast, um eine Feuerschale zu kaufen, die deinen Anforderungen entspricht.

Welche Feuerschale ist die beste?

Es gibt keine definitive Antwort darauf, welche Feuerschale die beste ist, da die Wahl von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem persönlichen Geschmack, dem Budget, dem geplanten Verwendungszweck und der Größe des Gartens oder der Terrasse.

Eine hochwertige Feuerschale sollte jedoch aus robustem Material wie Stahl oder Gusseisen hergestellt sein, eine ausreichende Größe für das geplante Feuer haben und über eine ausreichende Belüftung für eine gute Verbrennung verfügen. Auch die Sicherheitsfaktoren wie z.B. ein Funkenschutz sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Ist eine Feuerschale im Garten erlaubt?

Ja, das Entfachen von Feuer im Garten ist grundsätzlich erlaubt, sofern es sich um Wärme- und Gemütlichkeitsfeuer handelt. Hierfür können handelsübliche Grills, Feuerschalen oder Feuerkörbe verwendet werden, deren Flammen in der Regel maximal einen Meter in die Höhe und Breite gehen und das Feuer auf eine vorab abgesicherte Fläche beschränken.

Lagerfeuer hingegen müssen in den meisten Kommunen angemeldet werden, da das Feuer direkt am Boden entzündet und mit aufgestapelten Holzscheiten am Laufen gehalten wird. Zusätzliche Sicherungsmaßnahmen und eine darauf basierende Genehmigung sind erforderlich.

Vor jedem geplanten Gartenfeuer sollten die Nachbarn informiert und um Erlaubnis gefragt werden, um sicherzustellen, dass sie durch das Feuer und den Rauch nicht gestört werden. Dies ist besonders wichtig, um Nachbarschaftsstreitigkeiten zu vermeiden. Auch bei gemietetem Haus oder Garten sollte die Erlaubnis des Vermieters eingeholt werden. Wenn es sich um eine Wohneigentümergemeinschaft handelt, sollte die Hausordnung vorher überprüft werden.

Wann sind Feuerschalen verboten?

Feuerschalen können verboten sein, wenn eine Trockenwarnstufe ausgerufen wurde. In diesem Fall ist das Entfachen von Feuern im Freien generell untersagt, um Waldbrände zu vermeiden.

Außerdem können Feuerschalen verboten werden, wenn sie zu viel Rauchentwicklung verursachen und damit die Nachbarschaft belästigen. Hier ist es wichtig, die örtlichen Vorschriften zu beachten und gegebenenfalls Rücksprache mit den Nachbarn zu halten.

Auch die Abstände zu Nachbargrundstücken sollten eingehalten werden, um Konflikte zu vermeiden. In der Regel wird ein Abstand von mindestens 10 Metern empfohlen.

Kann man Feuerschale auf Rasen stellen?

Ja, grundsätzlich kann man eine Feuerschale auf einem Rasen platzieren. Allerdings sollte man dabei einige Punkte beachten, um Schäden am Rasen und mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Es ist wichtig, dass die Feuerschale auf einer feuerfesten Unterlage wie Steinen, Beton oder einer Metallplatte platziert wird, um eine Ausbreitung des Feuers auf den Rasen zu verhindern. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Feuerschale nicht zu nah an Büschen, Bäumen oder anderen brennbaren Materialien steht. Nach dem Betrieb des Feuers sollte man zudem den Rasen in der Umgebung der Feuerschale gründlich bewässern, um mögliche Schäden durch die Hitze zu minimieren.

Feuerschale und Feuerkorb – Was Du beachten musst!

Feuer im Garten kann eine tolle Sache sein, aber es birgt auch Gefahren. Daher gibt es einige Faustregeln, die du beachten solltest, um sicher mit Feuerstellen umzugehen:

  • Platziere das Feuer im Garten immer ausreichend weit von anderen Gegenständen entfernt!
  • Stelle sicher, dass Löschutensilien wie Wasser, Sand, Löschdecken oder ein Gartenschlauch zur Hand sind!
  • Behalte das Feuer immer im Blick und achte besonders darauf, dass auch Kinder und Haustiere nicht zu nah kommen!
  • Vermeide Rauchentwicklung, indem du nasses Holz vermeidest und nur trockenes Holz verwendest!
  • Wenn Funkenflug oder Rauchentwicklung auftreten, lösche das Feuer sofort!
  • Verzichte bei starkem Wind oder nach langer Trockenheit auf ein Feuer im Garten!

Bevor du die Feuerschale platzierst, solltest du die beste Stelle in deinem Garten finden. Achte darauf, dass das Feuer mindestens 5 Meter Abstand zu anderen Gegenständen und mindestens 10 Metern Abstand zu den Nachbarn hat. Das Feuer sollte auch niemals in einer überdachten Fläche oder in einem Pavillon entzündet werden.

Um die Feuerstelle abzusichern, solltest du geeignete Löschutensilien wie Wasser, Sand, Löschdecken oder einen Gartenschlauch griffbereit halten. Außerdem solltest du das Feuer jederzeit im Auge behalten – achte hier auch auf Kinder und Haustiere, die nicht aus Versehen zu nah kommen.

Rauchentwicklung sollte unbedingt vermieden werden, da hierbei auch Schadstoffe ausgegeben werden. Das beste Holz für ein Feuer ist mindestens 2 Jahre lang trocken und bei Zimmertemperatur gelagert worden und enthält wenig Harz. Je weniger Harz enthalten ist, desto weniger Funken sprühen. Um Funkenexplosionen zu vermeiden, kannst du auch ein Funkenschutzgitter anbringen.

Kann ich mit meiner Feuerschale auch Grillen?

Ja, mit vielen Feuerschalen kannst du auch grillen. Dafür benötigst du ein passendes Grillrost, das du auf die Feuerschale legst. So kannst du dein Fleisch, Gemüse oder andere Speisen direkt über der Glut grillen. Beachte jedoch, dass nicht alle Feuerschalen dafür geeignet sind und du immer die Herstellerhinweise sowie die Größe des Grillrosts beachten solltest.

Ist ein Loch in der Mitte für den Wasserablauf bei Feuerschalen sinnvoll?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort der Feuerschale, der Häufigkeit der Nutzung und der Menge an Regen, die in der Region fällt. Wenn du deine Feuerschale an einem Ort aufstellst, der starken Regenfällen ausgesetzt ist, kann ein Loch in der Mitte sinnvoll sein, um das Abfließen von Regenwasser zu erleichtern und somit ein Auskühlen der Schale zu vermeiden.

Wenn du deine Feuerschale jedoch überwiegend bei trockenem Wetter nutzt und sie an einem geschützten Ort aufstellst, kann ein Loch eher unnötig sein. In diesem Fall kannst du auch einen passenden Deckel verwenden, um das Feuer zu löschen und die Schale vor Regen zu schützen.

Letztendlich hängt es also von deinen individuellen Bedürfnissen und dem Standort ab, ob ein Loch in der Mitte der Feuerschale sinnvoll ist oder nicht.

Tipps, um deine Feuerschale sauberzumachen

Hier sind einige Tipps, um deine Feuerschale sauber zu machen:

  1. Warte, bis die Asche abgekühlt ist: Lass die Asche in der Feuerschale vollständig abkühlen, bevor du mit der Reinigung beginnst.
  2. Schütte die Asche in einen Eimer: Schütte die Asche vorsichtig in einen Eimer oder Behälter, um sie zu entsorgen.
  3. Reinige die Feuerschale: Verwende eine Stahlbürste, um die verbrannten Rückstände von der Feuerschale zu entfernen. Wenn die Rückstände hartnäckig sind, kannst du auch eine Drahtbürste verwenden. Achte darauf, die Oberfläche der Feuerschale nicht zu beschädigen.
  4. Wasche die Feuerschale: Wenn die Feuerschale sehr verschmutzt ist, kannst du sie mit Seife und Wasser reinigen. Spüle sie anschließend gründlich ab und trockne sie mit einem Tuch ab.
  5. Verwende spezielle Reinigungsmittel: Es gibt auch spezielle Reinigungsmittel für Feuerschalen, die hartnäckige Rückstände lösen und die Oberfläche schonen.
  6. Vermeide aggressive Reinigungsmittel: Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Stahlwolle, da diese die Oberfläche der Feuerschale beschädigen können.

Indem du deine Feuerschale regelmäßig reinigst, verlängerst du ihre Lebensdauer und sorgst dafür, dass sie immer einsatzbereit ist.

Wo kann man eine Feuerschale kaufen?

Die meisten Artikel, mit denen du offenes Feuer in deinen Garten oder auf deine Terrasse zauberst, kannst du im Baumarkt, im Einzelhandel, besonders in den Sommermonaten auch in Supermärkten und Discountern oder natürlich im Online Shop erwerben.

Letzterer bietet dir den Vorteil von meist kostenlosem Versand, einer breiten Auswahl an Feuerschalen von diversen Unternehmen und Herstellern. Die kannst Modelle aus Edelstahl oder einem anderen Material deiner Wahl stellen und wenn die eine Frage zum Artikel hast, steht dir entweder der Hersteller selbst oder andere Käufer in Foren zur Seite. Auch Angebote und Topseller lassen sich hier schnell und einfach ausmachen.

So steht der Grillparty und Grillsaison in feurigem Ambiente mit Lagerfeuerromantik nichts mehr im Wege.

Max Karänke

Ich bin Sachverständiger für Immobilienbewertung und über 15 Jahre in der Immobilienbranche tätig. Meine Gutachten schreibe ich für Gerichte, Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen. Auf meinem Blog erkläre ich Immobilienthemen leicht verständlich.

Sicher dir jetzt deine kostenlose Besichtigungs-Checkliste

Du willst sichergehen, dass du bei der Besichtigung deiner Wunschimmobilie nichts übersiehst!? Dann hol dir jetzt meine ultimative Besichtigungs-Checkliste

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

*Affiliatelink: Wir arbeiten unabhängig von Anbietern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Anbieter, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.