Steinreiniger: Effektive Reinigung von Steinflächen im Außen- und Innenbereich

*  Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und wir werden vergütet, wenn Sie nach dem Klicken auf unsere Links kaufen.
ℹ️ Lese unsere Bewertungsrichtlnien

Ein sauberer und gepflegter Outdoorbereich ist für viele Menschen ein wichtiges Anliegen. Egal ob Terrassen, Gehwege oder Gartenmauern, mit der Zeit können diese Oberflächen durch Umwelteinflüsse und Witterungseinflüsse verschmutzen und unsauber aussehen. Algen, Flechten und Moos sind nur drei Beispiele, die den Steinplatten in deinem Garten mit der Zeit zusetzen können. Hier kommt der Steinreiniger ins Spiel, der eine einfache und effektive Lösung zur Säuberung und Pflege deiner Steinflächen bietet.

TerraDomi Rusche Steindusche, 5 Liter Konzentrat für Steinböden

Möchten du deine Wege, Kieselsteine, Fliesen und Steinplatten wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen? Dann ist die TerraDomi Rusche Steindusche genau das Richtige für dich! Mit diesem hochwertigen Steinreiniger erzielst du eine einfache und tiefenwirksame Reinigung von Oberflächen aus Stein.

  • Einfache Anwendung, beeindruckende Ergebnisse: Das Terra Domi Rusche Steindusche Konzentrat ist ein flüssiges, farb- und geruchloses Pflegemittel, das speziell für die Reinigung von Steinoberflächen entwickelt wurde. Die Anwendung ist denkbar einfach: Verdünne das Konzentrat im Verhältnis von 1:5 bis 1:8 mit Wasser und bringe es mittels eines Drucksprühers oder einer Gießkanne auf die zu reinigende Fläche auf.
  • Glyphosatfrei und biologisch abbaubar: Die Terra Domi Rusche Steindusche hält deine Pflastersteine, Gehwege sowie Plätze dauerhaft frei von störendem Grünbelag. Dabei kannst du dich darauf verlassen, dass dieses Reinigungsmittel frei von Glyphosat ist. Es baut sich biologisch ab und schont somit die Umwelt. Genieße eine wirksame Reinigung und sei gleichzeitig umweltbewusst!
  • Großzügige Menge für umfangreiche Reinigungsprojekte: Mit dem 5-Liter-Konzentrat der Terra Domi Rusche Steindusche bist du bestens ausgestattet, um eine Fläche von bis zu 2000 m² zu reinigen. Egal, ob du ein kleines Gartenprojekt oder einen größeren Außenbereich in Angriff nehmen möchtest, dieses Produkt bietet dir genug Reinigungsmittel, um deine Wege und Plätze in einem Schritt gründlich zu säubern.


Wenn Du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.
JM Expert Steinreiniger Konzentrat mit 3in1 Wirkung und Langzeiteffekt, 5 Liter

Der JM Expert Steinreiniger bietet dir eine effektive Lösung zur Reinigung von Beton, Holz und Steinoberflächen. Mit seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeit, dem großzügigen Volumen und der einfachen Anwendung ist er die ideale Wahl für deine Reinigungsprojekte.

  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der JM Expert Steinreiniger ist ein flüssiges Reinigungsmittel, das sich für verschiedene Oberflächen eignet. Egal ob Beton, Holz oder Stein - dieses Produkt entfernt zuverlässig Schmutz und Verunreinigungen von verschiedenen Materialien. Du kannst es beispielsweise für Terrassen, Gehwege, Fassaden oder Steinplatten verwenden.
  • Großzügiges Volumen für umfangreiche Projekte: Mit einem Artikelvolumen von 5 Litern bietet dir der JM Expert Steinreiniger ausreichend Reinigungsmittel, um eine Vielzahl von Oberflächen auf einer Fläche von bis zu 3000 Quadratmetern zu säubern. Egal ob du ein kleines Heimprojekt oder einen größeren Bereich reinigen möchtest, mit diesem Produkt bist du bestens ausgestattet.
  • Gründliche Reinigung und Pflege: Der JM Expert Steinreiniger ermöglicht eine effektive Reinigung und Pflege deiner Oberflächen. Egal ob fettige Verschmutzungen, Umweltschmutz oder hartnäckiger Schmutz - dieses Reinigungsmittel entfernt zuverlässig alle Arten von Verunreinigungen. Erlebe strahlende Sauberkeit und erhalte die natürliche Schönheit deiner Oberflächen.
  • Einfache Anwendung: Die Anwendung des JM Expert Steinreinigers ist denkbar einfach. Trage den Reiniger einfach auf die zu reinigende Oberfläche auf und lasse ihn für einige Zeit einwirken. Anschließend kannst du den Schmutz mühelos entfernen. Folge einfach den Anweisungen auf der Verpackung und du wirst optimale Ergebnisse erzielen.


Wenn Du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.
ABACUS Steinreiniger mit Sofortwirkung, 2.5 Liter

Mit dem ABACUS Steinreiniger Extrem erzielst du eine kraftvolle Reinigungswirkung für deine Steinoberflächen. Egal ob hartnäckiger Schmutz, Grünbelag, Algen oder Flechten - dieser Reiniger beseitigt Verunreinigungen in kürzester Zeit.

  • Sofortwirkung für sichtbare Ergebnisse: Der ABACUS Steinreiniger Extrem bietet eine Sofortwirkung, die Schmutz und Verunreinigungen auf Steinen sofort entfernt. Egal ob Grünbelag, Algen, Pilze, Flechten, Schmutz, Stockflecken oder sogar Schimmelpilz - dieser Reiniger packt das Problem an der Wurzel und hinterlässt strahlend saubere Steinoberflächen.
  • Schonend und kraftvoll zugleich: Dieser Steinreiniger wurde entwickelt, um selbst hartnäckigsten Schmutz mühelos zu beseitigen, ohne dabei die Steinoberflächen zu beschädigen. Ganz gleich, ob es sich um Naturstein, Pflastersteine oder Beton handelt - der ABACUS Steinreiniger Extrem geht schonend vor und hinterlässt keine unschönen Spuren.
  • Einfache Anwendung ohne Verdünnung: Die Anwendung des ABACUS Steinreinigers Extrem könnte nicht einfacher sein. Trage das Produkt einfach unverdünnt auf die zu reinigende Steinoberfläche auf und lasse es für kurze Zeit einwirken. Anschließend kannst du den Schmutz mühelos entfernen. Kein umständliches Mischen von Reinigungsmitteln, sondern eine einfache und effektive Lösung.
  • Großzügiges Volumen für umfangreiche Reinigungsprojekte: Mit einem Volumen von 2,5 Litern bietet dir der ABACUS Steinreiniger Extrem ausreichend Reinigungskraft, um eine Vielzahl von Steinoberflächen zu säubern. Egal ob du kleine Bereiche oder größere Flächen reinigen möchtest, dieses Produkt ist bestens ausgestattet, um deine Anforderungen zu erfüllen.


Wenn Du auf diesen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten ich eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Dich.

Alles Wissenswerte zum Steinreiniger

Steinreiniger sind spezielle Reinigungsmittel, die entwickelt wurden, um Schmutz, Verunreinigungen und Flecken von Steinoberflächen zu entfernen. Ob im Innen- oder Außenbereich, Steinoberflächen wie Fliesen, Pflastersteine, Naturstein oder Beton sind verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt und können im Laufe der Zeit verschmutzen. Diese Artikel bieten eine effektive Lösung, um diese Verschmutzungen zu beseitigen und die natürliche Schönheit der Steine wiederherzustellen.

Woraus bestehen Steinreiniger?

Steinreiniger bestehen aus verschiedenen Komponenten, die sich von Unternehmen zu Unternehmen unterscheiden. Manche Produkte arbeiten auf Enzymbasis, um Steine von Flechen, Moos und anderen Verschmutzungen zu befreien, während andere Produkte mit Säure arbeiten. Grob können Steinreiniger also bestehen aus:

  1. Tenside: Tenside sind eine wichtige Komponente in Steinreinigern. Sie haben eine oberflächenaktive Wirkung, die es ihnen ermöglicht, den Schmutz von der Steinoberfläche zu lösen. Tenside können fettige Verschmutzungen emulgieren und helfen, sie effektiv zu entfernen.
  2. Säuren: Verschiedene Arten von Säuren wie Zitronensäure, Essigsäure oder Salzsäure werden oft in Steinreinigern verwendet. Säuren haben die Fähigkeit, Kalkablagerungen, Wasserflecken und mineralische Verunreinigungen von Steinoberflächen zu lösen.
  3. Lösungsmittel: Steinreiniger können auch Lösungsmittel enthalten, um ölige oder fettige Verschmutzungen zu entfernen. Lösungsmittel helfen dabei, die Verschmutzungen zu lösen und ihre Entfernung zu erleichtern.
  4. Enzyme: Einige Steinreiniger enthalten Enzyme, die bei der Zersetzung von organischen Verschmutzungen wie Grünbelag oder Algen helfen können. Diese Enzyme können dazu beitragen, die Verschmutzungen abzubauen und ihre Entfernung zu erleichtern.
  5. Wasser: Wasser ist ein Hauptbestandteil von Steinreinigern und dient als Lösungsmittel für die anderen Inhaltsstoffe. Es hilft auch dabei, die Reinigungsmittel gleichmäßig auf der Steinoberfläche zu verteilen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Zusammensetzung der Steinreiniger von Marke zu Marke und von Produkt zu Produkt variieren kann. Einige Produkte können zusätzliche Inhaltsstoffe wie Duftstoffe, Konservierungsmittel oder spezielle Zusätze enthalten, um spezifische Reinigungsaufgaben zu erfüllen.

Wie wirkt Steinreiniger?

Steinreiniger wirken durch eine Kombination verschiedener Mechanismen, um Schmutz, Verunreinigungen und Flecken von Steinoberflächen zu entfernen. Hier sind einige der Wirkungsweisen von Steinreinigern:

Lösen und Emulgieren von Verschmutzungen

Die enthaltenen Tenside in Steinreinigern haben eine oberflächenaktive Wirkung. Sie dringen in den Schmutz ein, lösen ihn von der Steinoberfläche und emulgieren ihn. Dadurch wird der Schmutz gelöst und kann leichter entfernt werden.

Entfernung mineralischer Ablagerungen

Säuren in Steinreinigern wie Zitronensäure oder Essigsäure wirken auf mineralische Ablagerungen wie Kalk oder Wasserflecken. Die Säuren lösen diese Ablagerungen auf und ermöglichen ihre Entfernung von der Steinoberfläche.

Zersetzung von organischen Verschmutzungen

Steinreiniger, die Enzyme enthalten, können organische Verunreinigungen wie Grünbelag oder Algen abbauen. Die Enzyme zersetzen die organischen Stoffe und erleichtern so deren Entfernung.

Lösung von fettigen Verschmutzungen

Steinreiniger mit Lösungsmitteln können fettige oder ölige Verunreinigungen lösen. Die Lösungsmittel durchdringen die fettigen Ablagerungen, lösen sie auf und ermöglichen ihre einfache Entfernung.

Schonende Reinigung

Steinreiniger sind speziell für die Reinigung von Steinoberflächen entwickelt und enthalten in der Regel keine aggressiven Inhaltsstoffe, die den Stein beschädigen könnten. Dadurch wird eine schonende Reinigung gewährleistet, bei der die Integrität und Ästhetik des Steins erhalten bleibt.

Wie bekomme ich Steinplatten wieder sauber?

Um Steine mit einem Steinreiniger wieder sauber zu bekommen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Vorbereitung: Lies die Anweisungen auf dem Etikett des Steinreinigers sorgfältig durch und bereite die Reinigungslösung entsprechend den empfohlenen Verdünnungsverhältnissen vor. Stelle sicher, dass der Steinreiniger für die spezifische Art der Steinplatten geeignet ist.
  2. Groben Schmutz entfernen: Fege oder kehre die Steine gründlich ab, um groben Schmutz, Blätter oder andere lose Verunreinigungen zu entfernen.
  3. Reinigungslösung auftragen: Trage den vorbereiteten Steinreiniger großzügig auf die Platten auf. Verwende eine Gießkanne, einen Sprüher oder eine Bürste, um die Lösung gleichmäßig zu verteilen und sicherzustellen, dass die gesamte Oberfläche gut benetzt ist.
  4. Einwirken lassen: Lasse den Steinreiniger gemäß den Anweisungen einwirken. Die Einwirkzeit kann je nach Produkt variieren und kann einige Minuten bis zu mehreren Stunden betragen. Achte darauf, dass die Lösung nicht antrocknet, indem du bei Bedarf erneut aufsprühst oder die Oberfläche feucht hältst.
  5. Reinigung: Verwende eine Bürste, einen Besen oder einen Hochdruckreiniger, um den Schmutz von den Platten zu lösen. Bürste oder schrubbe die Oberfläche gründlich, um hartnäckige Verunreinigungen zu entfernen. Arbeite dich in geraden Bahnen oder kreisenden Bewegungen über die gesamte Fläche vor.
  6. Gründliches Spülen: Spüle die Steinplatten gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Rückstände des Steinreinigers zu entfernen. Achte darauf, dass keine Reinigungsmittelrückstände auf der Oberfläche zurückbleiben.
  7. Trocknen lassen: Lasse die Steinplatten an der Luft trocknen oder verwende einen Besen oder ein Handtuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Es ist wichtig, die Anweisungen des Steinreinigers genau zu befolgen, da die Dosierung und die Einwirkzeit von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein können. Stelle außerdem sicher, dass der Steinreiniger für die spezifische Art der Steinplatten geeignet ist und keine schädlichen oder abrasive Inhaltsstoffe enthält, die das Material beschädigen könnten.

Was ist der beste Steinreiniger für Steine und Steinoberflächen?

Es ist schwierig, den “besten” Steinreiniger eindeutig festzulegen, da die Wirksamkeit eines Reinigers von verschiedenen Faktoren abhängt. Dazu gehören die Art des Steins, die Art der Verschmutzung, persönliche Vorlieben und andere individuelle Umstände. Jeder Steinreiniger hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile, die für bestimmte Situationen besser geeignet sein können als für andere.

Den richtigen Steinreiniger auswählen

Es ist ratsam, bei der Auswahl eines Steinreinigers einige Faktoren zu berücksichtigen:

  • Art des Steins: Einige Reiniger sind speziell für bestimmte Arten von Steinen, wie Marmor, Granit oder Beton, entwickelt. Stelle sicher, dass der Reiniger für den spezifischen Stein, den du reinigen möchtest, geeignet ist.
  • Art der Verschmutzung: Verschiedene Reiniger sind auf verschiedene Arten von Verschmutzungen spezialisiert, wie beispielsweise Flecken, Algen, Grünbelag oder allgemeiner Schmutz. Wähle einen Reiniger, der die spezifischen Verunreinigungen entfernen kann, die du beseitigen möchtest.
  • Verträglichkeit und Sicherheit: Achte darauf, dass der Reiniger für die Oberfläche deiner Steinplatten geeignet ist und keine im Vergleich schädlichen oder abrasive Inhaltsstoffe enthält, die das Material beschädigen könnten. Es ist auch wichtig, auf die Sicherheitsanweisungen und Warnhinweise des Herstellers zu achten.

Welcher Steinreiniger bei Flechen, Algen und Moos?

Ein effektiver Steinreiniger zur Beseitigung von Flechten, Algen und Moos sollte folgende Eigenschaften aufweisen:

Algizide und antimikrobielle Wirkung: Der Steinreiniger sollte spezielle Inhaltsstoffe enthalten, die das Wachstum von Flechten, Algen und Moos hemmen oder abtöten können. Dies ermöglicht eine langfristige Entfernung und verhindert ein erneutes Wachstum.

Tiefenwirksamkeit: Der Reiniger sollte in der Lage sein, tief in die Poren der Steinoberfläche einzudringen und die Wurzeln der Flechten, Algen und des Mooses zu erreichen. Dadurch wird eine gründliche Entfernung ermöglicht und ein erneutes Wachstum erschwert.

Umweltverträglichkeit: Ein guter Steinreiniger sollte biologisch abbaubar sein und keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Dies gewährleistet eine umweltfreundliche Reinigung und minimiert potenzielle Schäden für Pflanzen und Tiere.

Schonende Wirkung auf den Stein: Der Reiniger sollte die Steinoberfläche, die Wege oder Terrasse nicht beschädigen oder verfärben. Es ist wichtig, dass er sowohl wirksam gegen Flechten, Algen und Moos ist als auch schonend für den Stein selbst.

Einfache Anwendung: Der Steinreiniger sollte einfach anzuwenden sein und klare Anweisungen zur Dosierung und Anwendung bieten. Eine einfache Handhabung erleichtert die Reinigung von Terrassen und Steinen und optimiert die Ergebnisse.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Beim Kauf eines Steinreinigers solltest du auf folgende technische Aspekte achten:

  • pH-Wert: Überprüfe den pH-Wert des Reinigers. Ein neutraler pH-Wert ist normalerweise sicher für die meisten Steinarten. Für spezielle Steine wie Marmor oder Kalkstein ist ein niedriger pH-Wert erforderlich, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Konzentration: Beachte die Konzentration des Reinigers. Ein Konzentrat kann möglicherweise verdünnt werden, um Kosten zu sparen und die Wirksamkeit anzupassen. Achte darauf, die Verdünnungsvorschriften des Herstellers zu beachten.
  • Anwendungsverfahren: Prüfe, ob der Reiniger für die von dir bevorzugte Anwendungsart geeignet ist. Manche Reiniger können beispielsweise mit einem Hochdruckreiniger, einer Sprühflasche oder einer Bürste aufgetragen werden. Wähle einen Steinreiniger, der zu deinen bevorzugten Reinigungsmethoden deiner Steinböden und Wege passt.
  • Einwirkzeit: Informiere dich über die empfohlene Einwirkzeit des Reinigers. Einige Reiniger erzielen bereits nach kurzer Zeit Ergebnisse, während andere im direkten Vergleich eine längere Einwirkzeit erfordern. Achte darauf, dass du ausreichend Zeit für die Reinigung einplanen kannst.
  • Verträglichkeit: Stelle sicher, dass der Reiniger mit dem zu reinigenden Stein verträglich ist. Einige Reiniger sind möglicherweise nicht für empfindliche Steine geeignet und können im Vergleich zu Partner Produkten zu Verfärbungen oder Beschädigungen führen. Überprüfe, ob der Reiniger speziell für den von dir verwendeten Stein empfohlen wird.
  • Nachbehandlung: Bringe in Erfahrung, ob der Reiniger eine Nachbehandlung erfordert. Einige Reiniger müssen möglicherweise mit klarem Wasser abgespült werden, während andere im Vergleich eine zusätzliche Versiegelung oder Imprägnierung erfordern, um die Steinoberfläche zu schützen.
  • Kundenservice: Ein Kundenservice, den du über eine E-Mail Adresse kontaktieren kannst oder der dich bei Nachfragen über deine E-Mail Adresse kontaktieren kann ist Gold wert! Die meisten Fragen lassen sich problemlos an den Hersteller stellen. Ein guter Kundenservice ist für dich und deine Probleme da. Nutze dafür einfach das Kontaktformular oder die E-Mail Adresse des Herstellers.

Wo du Steinreiniger kaufen kannst

Ob Konzentrat oder als Fertigprodukt: Du kannst Steinreiniger in verschiedenen Geschäften und online erwerben. Hier sind einige gängige Optionen, wo du Steinreiniger kaufen kannst:

  1. Baumärkte: Besuche deinen örtlichen Baumarkt, da sie normalerweise eine Auswahl an Steinreinigern führen. Hier findest du eine Vielzahl von Marken und Produkten, die speziell für die Reinigung von Stein entwickelt wurden.
  2. Fachgeschäfte für Reinigungsprodukte: Es gibt spezialisierte Geschäfte, die Reinigungsprodukte für verschiedene Anwendungen anbieten. Diese Geschäfte können eine breite Palette von Steinreinigern führen, die speziell für die Entfernung von Flecken, Algen, Moos und anderen Verunreinigungen von Steinoberflächen entwickelt wurden.
  3. Gartencenter: Gartencenter und Gärtnereien sind oft gute Orte, um Steinreiniger zu finden. Da Steinplatten und Pflastersteine oft im Außenbereich verwendet werden, haben diese Geschäfte Reiniger für die Säuberung von Steinoberflächen in ihrem Sortiment.
  4. Online-Shops: Es gibt eine Vielzahl von Online-Shops, die Steinreiniger anbieten. Beliebte Plattformen wie Amazon, eBay oder spezialisierte Reinigungsprodukthersteller haben eine große im Vergleich zu Baumärkten deutlich größere Auswahl an Produkten unterschiedlicher Unternehmen und Partner zur Auswahl. Du kannst Produktbeschreibungen, Kundenbewertungen und Preise direkt im Browser vergleichen, um den passenden Steinreiniger für deine Bedürfnisse zu finden.

Sicherheitshinweise

Bei der Steinreinigung deiner Terrassenplatten und Pflasterflächen solltest du darauf achten,
du einige Sicherheitshinweise beachtest:

  1. Schutzausrüstung tragen: Trage geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille, um deine Haut und Augen vor möglichen Reizungen oder Verletzungen zu schützen.
  2. Belüftung: Achte auf ausreichende Belüftung, besonders wenn du mit einem starken Steinreiniger arbeitest. Verwende den Reiniger idealerweise im Freien oder in gut belüfteten Bereichen, um den Einatmen von Dämpfen zu minimieren.
  3. Kinder und Haustiere fernhalten: Halte Kinder und Haustiere während der Säuberung fern, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Steinreiniger können chemische Substanzen enthalten, die potenziell gefährlich sein können, wenn sie eingeatmet oder verschluckt werden.
  4. Oberflächentests durchführen: Bevor du den Steinreiniger großflächig anwendest, führe einen Oberflächentest an einer unauffälligen Stelle durch, um sicherzustellen, dass der Reiniger den Stein nicht beschädigt oder verfärbt.
  5. Anweisungen des Herstellers befolgen: Befolge stets die Anweisungen und Sicherheitshinweise des Herstellers auf der Produktverpackung. Jeder Steinreiniger kann unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsmethoden haben.

Max Karänke

Ich bin Sachverständiger für Immobilienbewertung und über 15 Jahre in der Immobilienbranche tätig. Meine Gutachten schreibe ich für Gerichte, Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen. Auf meinem Blog erkläre ich Immobilienthemen leicht verständlich.

Sicher dir jetzt deine kostenlose Besichtigungs-Checkliste

Du willst sichergehen, dass du bei der Besichtigung deiner Wunschimmobilie nichts übersiehst!? Dann hol dir jetzt meine ultimative Besichtigungs-Checkliste

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

*Affiliatelink: Wir arbeiten unabhängig von Anbietern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Anbieter, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.